- Verfügungsberechtigte
- Ver·fü·gungs·be·rech·tig·te(r)f(m) dekl wie adj JUR person [or party] entitled to dispose
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Wasserzins — Der Wasserzins bezeichnet eine Abgeltung an staatliche Institutionen auf verschiedenen politischen Ebenen der Schweiz auf der Nutzung der Wasserkraft, die zur Energieerzeugung genutzt wird. Sie gilt als finanzpolitisch wichtige Einnahme. Derselbe … Deutsch Wikipedia
Wasserzinsen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in der Schweiz dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Wasserzins bezeichnet eine Abgeltung an staatliche Institutionen auf verschiedenen politischen Ebenen der Schweiz auf … Deutsch Wikipedia
Frachtrecht, internationales — Frachtrecht, internationales. Inhalt: I. Geschichtliches, Geltungsgebiet, Wesen und Anwendbarkeit des IÜ. – II. Der internationale Frachtvertrag. Sein Abschluß und Inhalt. – III. Ansprüche aus dem internationalen Frachtvertrag. – IV. Rückgriff. – … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Lagerhäuser, Speicher, Magazine — (warehouses, storehouses; entrepôts, magasins; magazzini) dienen im Gegensatz zu den zur vorübergehenden Unterbringung von Gütern bestimmten Güterschuppen (s.d.) und Kaischuppen zur Einlagerung von Gütern auf längere Zeit, sei es, daß die Güter… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Haftung der Vertreter — Haftung des Vertreters bedeutet im deutschen Steuerrecht die Haftung des gesetzlichen Vertreters, Vermögensverwalters oder Verfügungsberechtigten. Sie ist geregelt in § 69 AO. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Vor … Deutsch Wikipedia
Kraftfahrzeug — Motorfahrzeug (schweiz.); KFZ * * * Kraft|fahr|zeug [ kraftfa:ɐ̯ts̮ɔy̮k], das; [e]s, e: durch einen Motor angetriebenes, nicht an Schienen gebundenes Fahrzeug: der Angeklagte darf in Deutschland kein Kraftfahrzeug mehr führen. Syn.: ↑ Auto, ↑… … Universal-Lexikon
Einkaufsland — Begriff des Außenwirtschaftsrechts. Land, in dem der ⇡ Gebietsfremde ansässig ist, von dem der ⇡ Gebietsansässige die Waren erwirbt. Dieses Land gilt auch dann als E., wenn die Waren an einen anderen Gebietsansässigen weiterveräußert werden.… … Lexikon der Economics
Bernhard Lösener — (* 27. Dezember 1890 in Fürstenberg (Oder); † 28. August 1952 in Köln) war ein deutscher Jurist in der Zeit des Nationalsozialismus. Er wirkte 1935 als „Rassereferent“ bei der Abfassung der Nürnberger Gesetze mit, wurde jedoch 1944 wegen… … Deutsch Wikipedia
Brand (Baumkrankheit) — Erwinia amylovora Apfelbaum mit Feuerbrand Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse … Deutsch Wikipedia
Erwinia amylovora — Apfelbaum mit Feuerbrand Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse … Deutsch Wikipedia
Feuerbrand — Erwinia amylovora Apfelbaum mit Feuerbrand Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse … Deutsch Wikipedia